logo
Wir suchen: Immobilien
  • Projekte
  • Profil
  • Unternehmen
  • News Blog
    • Branchen-News
    • Sport und Sponsoring
    • Journal/Geschichten
      • Kaffeeberg-Geschichten
      • Salamander-Geschichten
      • Kassel-Geschichten
      • Dresden-Geschichten
  • Kontakt
logo
  • Projekte
  • Profil
  • Unternehmen
  • News Blog
    • Branchen-News
    • Sport und Sponsoring
    • Journal/Geschichten
      • Kaffeeberg-Geschichten
      • Salamander-Geschichten
      • Kassel-Geschichten
      • Dresden-Geschichten
  • Kontakt
Branchen-News

Baubranche in Deutschland boomt (Deloitte)

„Europas Baukonzerne blicken überwiegend optimistisch in die Zukunft“, heißt es im aktuellen Deloitte-Report „European Powers of Construction 2016“. Dabei sticht Deutschland mit seiner Baubranche als besonders attraktiver Markt hervor.

„Deutschland ist der europaweit größte und attraktivste Markt für Anbieter der Baubranche“. Das geht aus dem Deloitte-Report für das Jahr 2016 hervor. Entsprechend hoch seien die absoluten Kennzahlen und die Investitionen. 2016 wären diese gegenüber dem Vorjahr um 3 Prozent gestiegen. Für dieses und nächstes Jahr erwartet Deloitte ein Wachstum der Branche von 2,3 bzw. 2,7 Prozent.

Deutschland einer der drei größten Märkte Europas

„Neben Deutschland sind Frankreich und Großbritannien die größten europäischen Märkte“, berichtet Deloitte, „zusammen halten sie etwa 54 Prozent aller Investitionsanteile“. Auf die besondere Stellung des deutschen Marktes hat auch die Tatsache keinen Einfluss, dass in der Liste der börsennotierten Unternehmen im Bereich der Baubranche Deutschland im europäischen Vergleich nur einmal vertreten ist.

Deutschland nimmt „Sonderrolle“ ein

„Deutschland nimmt in der europäischen Baubranche eine Sonderrolle ein und ist eines der Zugpferde des Marktes“, erklärt Franz Klinger von Deloitte. Er macht deutlich, worin Deutschlands Stärken liegen: „Nachdem die Investitionsquote in den Jahre 2008 bis 2013 deutlich unter derjenigen fast aller anderen bedeutenden Länder lag, wird der Investitionsstau seitdem zielstrebig abgebaut“. Davon profitierten laut Klinger nicht nur die Branchenriesen, sondern auch umsatzstarke Mittelständler.

Quelle: www.baulinks.de

Bild: © “Tobias Bugalla”

[CK GLOBAL CONZEPT]

Bildquellen

  • Bauhauptgewerbe Auftragseingang: IMMOVATION / ©Tobias Bugala
Previous GLOBAL CONZEPT realisiert 40 Eigentumswohnungen in Ludwigsburg
Next Wohneigentum stärkt regionale Verbundenheit
  • Kontakt

    Haben Sie Fragen?
    Sie erreichen uns telefonisch unter
    Tel. +49 561 5105267-10 oder per
    E-Mail

  • Karriere

    Wir suchen neue Mitarbeiter!
    Machen Sie Karriere bei der IMMOVATION-Unternehmensgruppe. Informieren Sie sich hier: Aktuelle Stellenangebote

  • Besuchen Sie uns

    Facebook
    YouTube
    Xing
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • COOKIE-INFO
© GLOBAL CONZEPT 2020