logo
Wir suchen: Immobilien
  • Projekte
  • Profil
  • Unternehmen
  • News Blog
    • Branchen-News
    • Sport und Sponsoring
    • Journal/Geschichten
      • Kaffeeberg-Geschichten
      • Salamander-Geschichten
      • Kassel-Geschichten
      • Dresden-Geschichten
  • Kontakt
logo
  • Projekte
  • Profil
  • Unternehmen
  • News Blog
    • Branchen-News
    • Sport und Sponsoring
    • Journal/Geschichten
      • Kaffeeberg-Geschichten
      • Salamander-Geschichten
      • Kassel-Geschichten
      • Dresden-Geschichten
  • Kontakt
Journal/Geschichten Kaffeeberg-Geschichten Tag des Denkmals 20187. September 2018

25 Jahre Tag des offenen Denkmals am 9. September: Über 7.500 Denkmale laden ein

By Jörn Budesheim

Bonn, 9.8.2018. Mehr als 7.500 historische Baudenkmale, Parks oder archäologische Stätten öffnen am Tag des offenen Denkmals am 9. September ihre Türen. Das teilt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz in Bonn als bundesweite Koordinatorin der Aktion mit. „Dass die Feier zu 25 Jahren Tag des offenen Denkmals in Deutschland mit dem Europäischen Kulturerbejahr 2018 zusammenfällt, kommt wie gerufen“, so Dr. Steffen Skudelny, Vorstand der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. „Der Tag des offenen Denkmals hat sich innerhalb von 25 Jahren zur größten Kulturveranstaltung Deutschlands entwickelt. Dies ist der Begeisterung und dem Engagement der vielen Planungspartner zu verdanken. Und zwar den Denkmaleigentümern, den Denkmalfachleuten, den Gemeinden und Städten und nicht zuletzt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.“

Das Jahresmotto „Entdecken, was uns verbindet“ …

nimmt ausdrücklich Bezug auf das Motto des Kulturerbejahrs „Sharing Heritage“. Mit ihren Besuchern gehen die Veranstalter des Tags des offenen Denkmals auf Spurensuche europäischer Einflüsse in deutschen Denkmalen. Dabei verfolgen sie etwa Fragestellungen nach der Herkunft von Handwerkern und Handwerkstechniken, Baumaterialien oder Stilelementen. Das aktuelle bundesweite Programm ist ab sofort unter www.tag-des-offenen-denkmals.de zu finden. Dort kann man sich auch alle teilnehmenden Denkmale einer Region anzeigen lassen. Darüberhinaus kann man nach Denkmalkategorien suchen und über einen Merkzettel persönliche Denkmaltouren zusammenstellen. Die mobile Nutzung unterwegs ermöglicht obendrein eine kostenfreie App.

Deutsche Beitrag zu den European Heritage Days

Der Tag des offenen Denkmals ist der deutsche Beitrag zu den European Heritage Days unter der Schirmherrschaft des Europarats. Alle 50 Länder der europäischen Kulturkonvention beteiligen sich im September und Oktober an dem Ereignis. Seit 1993 koordiniert die Deutsche Stiftung Denkmalschutz den Tag des offenen Denkmals in Deutschland.


Programm im Grafen-/Gesandtenbau, Ludwigsburg

„Grafenbau“ und „Gesandtenbau” liegen an der Schlossstraße 29 und 31 in Ludwigsburg. Zwischen 10.00 und 18.00 Uhr wird es dort u.a. Führungen zu den Themen Restauration, Bauhistorie und Denkmalpflege geben. (Denken Sie bitte an festes Schuhwerk!) Details zu dem Programm:

Themen der Führungen:

A: Thema Restauration – Frau Winker

B: Thema Bauhistorie – Herr Echtenacher

C: Thema Denkmalpflege – Herr Kleiber

Führungen zu allen drei Themen werden mehrmals angeboten und werden parallel durchgeführt.


Termine der Führungen und Veranstaltungen:

10:00 > Beginn der Veranstaltung

10:30 – 11:30 > 1. Führung A, B, C / Teilnehmer max. ca. 15 Personen

12:00 – 13:00 > Eröffnung der Veranstaltung durch die Stadt Ludwigsburg im Grafenbau/Grafensaal

13:30 – 14:30 > 2. Führung A, B, C / Teilnehmer max. ca. 15 Personen

15:00 – 16:00 > 3. Führung A, B, C / Teilnehmer max. ca. 15 Personen

Optional:
16:30 – 17:30 > 4. Führung A, B, C / Teilnehmer max. ca. 15 Personen

18:00 > Ende der Veranstaltung


Weitere Termine der GLOBAL CONZEPT finden Sie auch auf unserer Facebook-Seite: > https://www.facebook.com/GlobalConzept/

Das Gesamtprogramm zum Tag des offenen Denkmals® finden Sie hier: > https://tag-des-offenen-denkmals.de/besucher/programm/

Quelle: https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/pressemeldung/ueber-7-500-denkmale-laden-ein/

Bildquellen

  • Tag des offenen Denkmals 2018: © GLOBAL CONZEPT (IMMOVATION-Unternehmensgruppe)
Denkmal
Previous IMMOVATION AG unterstützt Kinder bei Kassel-Marathon 2018
Next „Grafenbau“ und „Gesandtenbau”: Rückblick auf den Tag des offenen Denkmals® 2018
  • Kontakt

    Haben Sie Fragen?
    Sie erreichen uns telefonisch unter
    Tel. +49 561 5105267-10 oder per
    E-Mail

  • Karriere

    Wir suchen neue Mitarbeiter!
    Machen Sie Karriere bei der IMMOVATION-Unternehmensgruppe. Informieren Sie sich hier: Aktuelle Stellenangebote

  • Besuchen Sie uns

    Facebook
    YouTube
    Xing
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • COOKIE-INFO
© GLOBAL CONZEPT 2020