logo
Wir suchen: Immobilien
  • Projekte
  • Profil
  • Unternehmen
  • News Blog
    • Branchen-News
    • Sport und Sponsoring
    • Journal/Geschichten
      • Kaffeeberg-Geschichten
      • Salamander-Geschichten
      • Kassel-Geschichten
      • Dresden-Geschichten
  • Kontakt
logo
  • Projekte
  • Profil
  • Unternehmen
  • News Blog
    • Branchen-News
    • Sport und Sponsoring
    • Journal/Geschichten
      • Kaffeeberg-Geschichten
      • Salamander-Geschichten
      • Kassel-Geschichten
      • Dresden-Geschichten
  • Kontakt
Journal/Geschichten Salamander-Geschichten

Treppenstufen auf dem Salamander-Areal: “Spare Material”

Treppenstufen des Salamander-Areals

Sei freundlich und hilfsbereit. Salamander bedeutet Qualität. Acht geben – länger leben. Das sind einige der Botschaften, die Jacob Sigle und Max Levy den Arbeitern mit auf ihren (Arbeits-)weg gegeben haben. In den Farben des Lurchis – schwarz auf gelb – finden sie sich heute noch in den Treppenhäusern des Areals. Sie sind denkmalgeschützt und werden daher erhalten. Manche der Botschaften der Treppenstufen auf dem Salamander-Areal kann man sich auch noch heute zu Herzen nehmen: “Spare Material” oder auch der Tipp, das Leergut nicht zu vergessen 🙂

 

Treppenstufen auf dem Salamander-Areal: “Acht geben – länger leben”
“Arbeite pünktlich und sauber”; “Salamander bedeutet Qualität”
“Helft mit Unfälle zu verhüten”
“Spare Material”

Hier finden Sie mehr zu dem Gebäude.

[plain]

Projekt Revitalisierung Salamander-Areal

Das Salamander-Areal ist die ehemalige Zentrale und Produktionsstätte der Schuhmarke Salamander. Im Auftrag der IMMOVATION-Unternehmensgruppe hat die GLOBAL CONZEPT von 2010 bis 2018 das Industriedenkmal mit einer Gesamtgrundstücksfläche von ca. 41.000 m² und ca. 90.000 m² Bruttogeschossfläche projektiert und alle Baumaßnahmen realisiert. Mit der Revitalisierung des ehemals ausschließlich gewerblich geprägten Salamander-Areals ist ein lebendiger kleiner Stadtteil mit einer Mischung aus Wohnen und Einkaufen, Dienstleistungen und Gewerbe entstanden.

Bis auf wenige Restflächen sind alle Gewerbeflächen an Firmen, Dienstleister und Einzelhändler vermietet. Viele ehemalige Produktionshallen des Industriedenkmals sind dem Bedarf der Mieter entsprechend angepasst worden. Auf über 30.000 Quadratmetern ist das neue Grundbuchzentralarchiv des Landes Baden-Württemberg entstanden. Darüber hinaus sind 70 Loft-Mietwohnungen, eine Kindertagesstätte und acht Stadtvillen mit 64 Eigentumswohnungen errichtet worden. In der abschließenden Revitalisierungsphase wurden weitere 121 Wohnungen, fünf neue Gewerbeeinheiten und ein REWE-Lebensmittelmarkt gebaut. [/plain]

Bildquellen

  • Treppenstufen: © GLOBAL CONZEPT (IMMOVATION-Unternehmensgruppe)
  • Treppenstufen: © IMMOVATION
  • Treppenstufen: © GLOBAL CONZEPT (IMMOVATION-Unternehmensgruppe)
  • Treppenstufen: © IMMOVATION
Previous Revitalisiertes Salamander-Areal – Denkmal wird Core-Immobilie
Next 84 Prozent der Deutschen wollen laut Umfrage des Spiegels lieber Eigenheim statt Miete
  • Kontakt

    Haben Sie Fragen?
    Sie erreichen uns telefonisch unter
    Tel. +49 561 5105267-10 oder per
    E-Mail

  • Karriere

    Wir suchen neue Mitarbeiter!
    Machen Sie Karriere bei der IMMOVATION-Unternehmensgruppe. Informieren Sie sich hier: Aktuelle Stellenangebote

  • Besuchen Sie uns

    Facebook
    YouTube
    Xing
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • COOKIE-INFO
© GLOBAL CONZEPT 2020