logo
Wir suchen: Immobilien
  • Projekte
  • Profil
  • Unternehmen
  • News Blog
    • Branchen-News
    • Sport und Sponsoring
    • Journal/Geschichten
      • Kaffeeberg-Geschichten
      • Salamander-Geschichten
      • Kassel-Geschichten
      • Dresden-Geschichten
  • Kontakt
logo
  • Projekte
  • Profil
  • Unternehmen
  • News Blog
    • Branchen-News
    • Sport und Sponsoring
    • Journal/Geschichten
      • Kaffeeberg-Geschichten
      • Salamander-Geschichten
      • Kassel-Geschichten
      • Dresden-Geschichten
  • Kontakt
Journal/Geschichten News der Unternehmensgruppe Salamander-Geschichten4. Dezember 2019

Slideshow: Bilder der Stadtvilla am Salamander-Areal

By K.UCH
Stadtvilla am Salamander-Areal
Stadtvilla am Salamander-Areal
Stadtvilla am Salamander-Areal
Stadtvilla am Salamander-Areal
Stadtvilla am Salamander-Areal
Stadtvilla am Salamander-Areal
Bildergalerie Stadtvilla am Salamander-Areal (Klicken zum Scrollen)

Stadtvilla am Salamander-Areal

Die Stadtvilla am Salamander-Areal ist der letzte Baustein der Revitalisierung des Industriedenkmals in Kornwestheim. Die Immobilien Projektgesellschaft Salamander-Areal hat die die Architekten der GLOBAL CONZEPT beauftragt, auf dem letzten unbebauten Grundstück die Stadtvilla mit 9 Wohneinheiten zu planen und zu realisieren. Die Fertigstellung war im Sommer 2019.

Projekt Revitalisierung Salamander-Areal

Das Salamander-Areal ist die ehemalige Zentrale und Produktionsstätte der Schuhmarke Salamander. Im Auftrag der IMMOVATION-Unternehmensgruppe hat die GLOBAL CONZEPT von 2010 bis 2018 das Industriedenkmal mit einer Gesamtgrundstücksfläche von ca. 41.000 Quadratmetern und ca. 90.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche projektiert und alle Baumaßnahmen realisiert. Mit der Revitalisierung des ehemals ausschließlich gewerblich geprägten Salamander-Areals ist ein lebendiger kleiner Stadtteil mit einer Mischung aus Wohnen und Einkaufen, Dienstleistungen und Gewerbe entstanden.

Bis auf wenige Restflächen sind alle Gewerbeflächen an Firmen, Dienstleister und Einzelhändler vermietet. Viele ehemalige Produktionshallen des Industriedenkmals sind dem Bedarf der Mieter entsprechend angepasst worden. Auf über 30.000 Quadratmetern ist das neue Grundbuchzentralarchiv des Landes Baden-Württemberg entstanden. Darüber hinaus sind 70 Loft-Mietwohnungen, eine Kindertagesstätte und acht Stadtvillen mit 64 Eigentumswohnungen errichtet worden. In der abschließenden Revitalisierungsphase wurden weitere 121 Wohnungen, fünf neue Gewerbeeinheiten und ein REWE-Lebensmittelmarkt gebaut.

Bildquellen

  • Stadtvilla am Salamander-Areal: IMMOVATION / ©Tobias Bugala
  • Stadtvilla am Salamander-Areal: IMMOVATION / ©Tobias Bugala
  • Stadtvilla am Salamander-Areal: IMMOVATION / ©Tobias Bugala
  • Stadtvilla am Salamander-Areal: IMMOVATION / ©Tobias Bugala
  • Stadtvilla am Salamander-Areal: IMMOVATION / ©Tobias Bugala
  • Stadtvilla am Salamander-Areal: IMMOVATION / ©Tobias Bugala
Previous Auftragseingang Bauhauptgewerbe im September 2019: +4,1 % saisonbereinigt zum Vormonat
Next Bauwirtschaft blickt zuversichtlich auf 2020
  • Kontakt

    Haben Sie Fragen?
    Sie erreichen uns telefonisch unter
    Tel. +49 561 5105267-10 oder per
    E-Mail

  • Karriere

    Wir suchen neue Mitarbeiter!
    Machen Sie Karriere bei der IMMOVATION-Unternehmensgruppe. Informieren Sie sich hier: Aktuelle Stellenangebote

  • Besuchen Sie uns

    Facebook
    YouTube
    Xing
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • COOKIE-INFO
© GLOBAL CONZEPT 2020