logo
Wir suchen: Immobilien
  • Projekte
  • Profil
  • Unternehmen
  • News Blog
    • Branchen-News
    • Sport und Sponsoring
    • Journal/Geschichten
      • Kaffeeberg-Geschichten
      • Salamander-Geschichten
      • Kassel-Geschichten
      • Dresden-Geschichten
  • Kontakt
logo
  • Projekte
  • Profil
  • Unternehmen
  • News Blog
    • Branchen-News
    • Sport und Sponsoring
    • Journal/Geschichten
      • Kaffeeberg-Geschichten
      • Salamander-Geschichten
      • Kassel-Geschichten
      • Dresden-Geschichten
  • Kontakt
Sport und Sponsoring

Tom Ring: nach muskulärer Überbelastung endlich vom Schmerz befreit

“Das Gefühl von Gesundheit erwirbt man sich nur durch Krankheit”, sagt Georg Christoph Lichtenberg. Lichtenberg war im 18. Jahrhundert der erste deutsche Professor für Experimentalphysik, gewissermaßen ein Kollege von Tom Ring. Der arbeitet – wenn er nicht gerade läuft – schließlich in Kassel beim Institut für Physik Experimentalphysik. Grund genug für den Kurz- und Langstreckenläufer aus Hessen den für seine treffsicheren Aphorismen berühmten Kollegen zu zitieren.

… langsam wieder ans Gehen gewöhnen

Doch der Anlass dafür ist jedoch weit weniger schön: Eine muskuläre Überbelastung machte bei Tom Ring eine Ruhigstellung seiner Beinmuskulatur erforderlich. In Rings eigenen nicht gerade zimperlichen Worten bei Instagram: “Die letzten Wochen waren Krücken und Klumpfuß angesagt”. Doch zum Glück geht es schon wieder aufwärts! Nachdem der Fuß für vierzehn Tage komplett ruhig gestellt werden musste, darf der Läufer die Krücken nun wieder ablegen und sich langsam wieder ans Gehen gewöhnen. Mit seinem Leidensgefährten Jens Nerkamp (beide Laufteam Kassel) wird er in den nächsten Tagen wieder mit einem leichten Aufbautraining anfangen können, um gemeinsam nach der Krankheit das wieder “das Gefühl von Gesundheit” zu erwerben.

… versuchen meine Form wieder aufzubauen

“Mit der Reduzierung einiger angeordneter Verhaltensweisen zur Coronapandemie, werde ich versuchen meine Form wieder aufzubauen”, so Tom Ring. “Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es gut werden soll”, sagt der Kollege Lichtenberg dazu. Wir wünschen, dass es jedenfalls bald nicht nur anders, sondern wieder sehr gut wird! Dann kann Tom Ring wieder an seine großen Erfolge anschließen. Beim Frankfurt Marathon konnte Tom Ring 2019 als Dritter der Hessischen Meisterschaften seine bisherige Marathon-Bestzeit auf 2:27:20 verbessern.
Dass ebenso auf mittleren Distanzen mit ihm zu rechnen ist, hat er auch 2019 mehrfach eindrucksvoll unter Beweis gestellt: Der Deutsche Hochschulmeister im Halbmarathon 2018 wurde 2019 dreifacher Hessischer Meister im Halbmarathon (Gesamt, M30 und Team), Hessischer Meister über 10 km M30 und Team M30/35 sowie Hessischer Meister im Berglauf-Team. Darüber hinaus gewann er die Business-Wertung beim Sport Scheck Final Run in Amsterdam.

Bildquellen

  • Tom Ring mit Orthese: Unter Verwendung eines Image licensed by Ingram Image/adpic
Previous Olympischer Marathon 2021 in Tokio: ein Hürdenlauf für Melat Kejeta?
Next Trotz Corona: Immobilienpreise steigen Anfang 2020 weiter
  • Kontakt

    Haben Sie Fragen?
    Sie erreichen uns telefonisch unter
    Tel. +49 561 5105267-10 oder per
    E-Mail

  • Karriere

    Wir suchen neue Mitarbeiter!
    Machen Sie Karriere bei der IMMOVATION-Unternehmensgruppe. Informieren Sie sich hier: Aktuelle Stellenangebote

  • Besuchen Sie uns

    Facebook
    YouTube
    Xing
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • COOKIE-INFO
© GLOBAL CONZEPT 2020