logo
Wir suchen: Immobilien
  • Projekte
  • Profil
  • Unternehmen
  • News Blog
    • Branchen-News
    • Sport und Sponsoring
    • Journal/Geschichten
      • Kaffeeberg-Geschichten
      • Salamander-Geschichten
      • Kassel-Geschichten
      • Dresden-Geschichten
  • Kontakt
logo
  • Projekte
  • Profil
  • Unternehmen
  • News Blog
    • Branchen-News
    • Sport und Sponsoring
    • Journal/Geschichten
      • Kaffeeberg-Geschichten
      • Salamander-Geschichten
      • Kassel-Geschichten
      • Dresden-Geschichten
  • Kontakt
Branchen-News

Baupreise für Wohngebäude im November 2020 erstmals seit 2002 gesunken

Leichter Rückgang der Baupreise für Wohngebäude im November 2020 um 0,1 % gegenüber November 2019

Baupreise für Wohngebäude 11/2020 aufgrund der Mehrwertsteuersenkung erstmals seit 2002 im Vorjahresvergleich gesunken.

Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind im November 2020 um 0,1 % gegenüber November 2019 gesunken. Grund dafür ist vor allem die seit Juli 2020 geltende Senkung der Mehrwertsteuersätze. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, gab es einen Rückgang der Baupreise gegenüber dem Vorjahr zuletzt im Februar 2002. Im August 2020, dem zuletzt erhobenen Monat, hatten die Baupreise im Jahresvergleich stagniert. Im Vergleich zum August 2020 stiegen die Baupreise im November 2020 um 0,4 %.

Ohne Mehrwertsteuersenkung Baupreise rein rechnerisch + 2,5 % gestiegen 

Alle Preise beziehen sich auf Bauleistungen am Bauwerk einschließlich Mehrwertsteuer. Berechnungsgrundlage hierfür bilden Preise für Bauleistungen ohne Mehrwertsteuer. Die Mehrwertsteuer wird automatisiert hinzugerechnet. Bei unverändertem Steuersatz hätte die Preissteigerung gegenüber dem Vorjahresmonat rein rechnerisch 2,5 % betragen. 

Die Preise für Rohbauarbeiten an Wohngebäuden gingen unter Berücksichtigung der Mehrwertsteuersenkung von 11/2019 bis 11/2020 um 0,3 % zurück. Für Ausbauarbeiten erhöhten sie sich um 0,1 %. 

Unter den Bauarbeiten an Wohngebäuden gab es nennenswerte Preisrückgänge bei Betonarbeiten (-1,0 %), Wärmedämm-Verbundsystemen (-0,7 %). Bei Putz- und Stuckarbeiten (-0,3 %). Mauerarbeiten kosteten 0,2 % weniger als im 11/2019. 

Nennenswerte Preisanstiege gab es bei Nieder- und Mittelspannungsanlagen (+1,1 %), Heizanlagen und zentralen Wassererwärmungsanlagen (+0,6 %). Bei Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden (+0,5 %). 

Die Preise für Instandhaltungsarbeiten an Wohngebäuden (ohne Schönheitsreparaturen) nahmen gegenüber dem Vorjahr um 0,5 % zu. Die Neubaupreise für Bürogebäude sanken um 0,1 %, die für gewerbliche Betriebsgebäude um 0,2 %. Im Straßenbau gingen die Preise um 1,3 % gegenüber dem November 2019 zurück. 


Statstisches Bundesamt (Destatis) Pressemitteilung Nr. 008 vom 8. Januar 2021

Bildquellen

  • baupreise_wohngebaeude_strassenbau_raten: ©Statistisches Bundesamt (Destatis)
  • Baupreise Wohngebäude: © Image licensed by Ingram Image/adpic
Previous IVD: Neues in 2021 für Mieter, Vermieter, Eigentümer und Verwalter
Next Fast 4% mehr genehmigte Wohnungen bis Ende November 2020
  • Kontakt

    Haben Sie Fragen?
    Sie erreichen uns telefonisch unter
    Tel. +49 561 5105267-10 oder per
    E-Mail

  • Karriere

    Wir suchen neue Mitarbeiter!
    Machen Sie Karriere bei der IMMOVATION-Unternehmensgruppe. Informieren Sie sich hier: Aktuelle Stellenangebote

  • Besuchen Sie uns

    Facebook
    YouTube
    Xing
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • COOKIE-INFO
© GLOBAL CONZEPT 2020