logo
Wir suchen: Immobilien
  • Projekte
  • Profil
  • Unternehmen
  • News Blog
    • Branchen-News
    • Sport und Sponsoring
    • Journal/Geschichten
      • Kaffeeberg-Geschichten
      • Salamander-Geschichten
      • Kassel-Geschichten
      • Dresden-Geschichten
  • Kontakt
logo
  • Projekte
  • Profil
  • Unternehmen
  • News Blog
    • Branchen-News
    • Sport und Sponsoring
    • Journal/Geschichten
      • Kaffeeberg-Geschichten
      • Salamander-Geschichten
      • Kassel-Geschichten
      • Dresden-Geschichten
  • Kontakt
Branchen-News

Umsatz im Bauhauptgewerbe 2020: +4,9 % zum Jahr 2019

Umsatz im Bauhauptgewerbe
Jahr 2020
+4,9 % zum Vorjahr
Dezember 2020
+18,0 % zum Vorjahresmonat

Beschäftigte im Bauhauptgewerbe,
Jahr 2020
+1,5 % zum Vorjahr
Dezember 2020
+1,7 % zum Vorjahresmonat

Im achten Jahr in Folge Umsatzanstieg

Der Jahresumsatz im Bauhauptgewerbe ist 2020 um 4,9 % gegenüber dem Jahr 2019 gestiegen. Damit erzielte das Bauhauptgewerbe trotz der Corona-Krise im achten Jahr in Folge einen Umsatzanstieg. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, konnten mit Ausnahme des Baus von Straßen und Bahnverkehrsstrecken alle Wirtschaftszweige des Bauhauptgewerbes im Vorjahresvergleich Umsatzzuwächse verzeichnen. Die Zahl der Beschäftigten stieg um 1,5 % gegenüber dem Vorjahr. Unter den umsatzstärksten Wirtschaftszweigen innerhalb des gesamten Bauhauptgewerbes konnten die Zimmerei mit +13,6 % und der Leitungstiefbau und Kläranlagenbau mit +12,8 % die größten Umsatzsteigerungen im Jahr 2020 verzeichnen.

Umsatz im Dezember 2020 um 18,0 % höher als im Vorjahresmonat

Im Dezember 2020 fiel der Umsatz im Bauhauptgewerbe 18,0 % höher aus als im Dezember 2019. Im gleichen Zeitraum stieg die Zahl der Beschäftigten um 1,7 % gegenüber dem Vorjahresmonat.

Die Umsätze der Zimmereibetriebe stiegen im Dezember 2020 mit 41,9 % und beim Leitungstiefbau und Kläranlagenbau mit 35,8 % gegenüber dem Vorjahresmonat am stärksten. Den geringsten Umsatzzuwachs verzeichnete der „Sonstige Tiefbau“ (zum Beispiel Wasserbau) mit 1,1 %.

Wirtschaftszweig (1) Dezember 2020
gegenüber
Dezember 2019
Jahr 2020
gegenüber
Jahr 2019
Umsatz Beschäftigte Umsatz Beschäftigte
(1)Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008
Bauhauptgewerbe insgesamt 18,0 1,7 4,9 1,5
Bau von Gebäuden (Hochbau) 20,1 0,1 4,8 0,0
Tiefbau 12,3 2,1 2,7 2,2
davon:
Bau von Straßen und Bahnverkehrsstrecken 3,7 1,9 -0,3 2,2
darunter:
Bau von Straßen 6,9 1,2 3,3 1,7
Leitungstiefbau und Kläranlagenbau 35,8 3,3 12,8 3,0
darunter:
Rohrleitungstiefbau, Brunnenbau und Kläranlagenbau 33,1 1,2 7,6 1,0
Sonstiger Tiefbau 1,1 1,2 0,2 0,8
Abbrucharbeiten und vorbereitende Baustellenarbeiten 20,6 2,8 11,3 2,4
Sonstige spezialisierte Bautätigkeiten 22,3 2,6 7,1 2,0
davon:
Dachdeckerei und Zimmerei 32,9 2,8 9,6 1,8
davon:
Dachdeckerei und Bauspenglerei 26,1 2,1 6,8 1,2
Zimmerei und Ingenieurholzbau 41,9 3,7 13,6 2,3
Sonstige spezialisierte Bautätigkeiten a.n.g. 11,9 2,6 4,7 2,3

Methodische Hinweise: Erfasst werden alle Betriebe des Bauhauptgewerbes. Weitere methodische Hinweise bieten die Erläuterungen zur Statistik und die Qualitätsberichte zum Baugewerbe.


Quelle: Pressemitteilung Statistisches Bundesamt (Destatis) Nr. 112 vom 10. März 2021

Bildquellen

  • Umsatz_Bauhauptgewerbe: ©Statistisches Bundesamt (Destatis)
  • Bauwirtschaft 2020: © Image licensed by Ingram Image/adpic
Previous BAUINDUSTRIE trotzt 2020 der Corona-Krise
Next Genehmigte Wohnungen im Jahr 2020: +2,2 % gegenüber Vorjahr
  • Kontakt

    Haben Sie Fragen?
    Sie erreichen uns telefonisch unter
    Tel. +49 561 5105267-10 oder per
    E-Mail

  • Karriere

    Wir suchen neue Mitarbeiter!
    Machen Sie Karriere bei der IMMOVATION-Unternehmensgruppe. Informieren Sie sich hier: Aktuelle Stellenangebote

  • Besuchen Sie uns

    Facebook
    YouTube
    Xing
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • COOKIE-INFO
© GLOBAL CONZEPT 2020