logo
Wir suchen: Immobilien
  • Projekte
  • Profil
  • Unternehmen
  • News Blog
    • Branchen-News
    • Sport und Sponsoring
    • Journal/Geschichten
      • Kaffeeberg-Geschichten
      • Salamander-Geschichten
      • Kassel-Geschichten
      • Dresden-Geschichten
  • Kontakt
logo
  • Projekte
  • Profil
  • Unternehmen
  • News Blog
    • Branchen-News
    • Sport und Sponsoring
    • Journal/Geschichten
      • Kaffeeberg-Geschichten
      • Salamander-Geschichten
      • Kassel-Geschichten
      • Dresden-Geschichten
  • Kontakt
Branchen-News

Baugenehmigungen für Wohnungen August 2022: -9,4 % gegenüber Vorjahresmonat

Zahl der Baugenehmigungen bricht ein

  • Zahl genehmigter Wohnungen von Januar bis August 2022 um 3,0 % niedriger als im Vorjahreszeitraum
  • Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis August 2022: -15,8 % bei Einfamilienhäusern, -2,8 % bei Mehrfamilienhäusern

Im August 2022 wurde in Deutschland der Bau von 28 180 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 9,4 % oder 2 934 Baugenehmigungen weniger als im August 2021. Von Januar bis August 2022 wurden damit insgesamt 244 605 Baugenehmigungen für Wohnungen erteilt – dies waren 3,0 % oder 7 624 weniger als im Vorjahreszeitraum (Januar bis August 2021: 252 229). In den Ergebnissen sind sowohl die Baugenehmigungen für Wohnungen in neuen Gebäuden als auch für neue Wohnungen in bestehenden Gebäuden enthalten.

Monatlich genehmigte Wohnungen

Wohn- und Nichtwohngebäude, in Tausend

-3% weniger Wohnungen als im Vorjahreszeitraum

In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden von Januar bis August 2022 insgesamt 211 636 Wohnungen genehmigt. Das waren 3,0 % oder 6 622 Wohnungen weniger als im Vorjahreszeitraum.

Dabei ging die Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser um 15,8 % (-10 374) auf 55 260 zurück. Hier ist allerdings der Basiseffekt infolge des Auslaufens des Baukindergeldes im Vorjahr zu berücksichtigen. So konnten Familien mit Kindern die staatliche Fördermaßnahme beantragen, wenn sie bis Ende März 2021 eine Baugenehmigung für selbst genutztes Wohneigentum vorliegen hatten. Das Baukindergeld trug dazu bei, dass allein im Zeitraum von Januar bis März 2021 fast 7 400 Einfamilienhäuser mehr genehmigt worden waren als in den ersten drei Monaten des Jahres 2022.

Bei den Zweifamilienhäusern ging die Zahl genehmigter Wohnungen von Januar bis August 2022 um 2,8 % (-612) auf 21 176 Wohnungen zurück. Bei den Mehrfamilienhäusern stieg die Zahl der genehmigten Wohnungen um 5,2 %, also um 6 454 Wohnungen auf 130 746 Wohnungen.


Quelle: Pressemitteilung Statistische Bundesamt (Destatis) Nr. 446 vom 18. Oktober 2022

Bildquellen

  • Genehmigte Wohnungen-2022-08: ©Statistisches Bundesamt (Destatis)
  • Baugenehmigungen: IMMOVATION / ©Tobias Bugala
Previous Deutsche Meisterschaft Berglauf 2022: Medaillenregen für “The Running Pack”
Next BAUINDUSTRIE senkt Umsatzprognose für 2022
  • Kontakt

    Haben Sie Fragen?
    Sie erreichen uns telefonisch unter
    Tel. +49 561 5105267-10 oder per
    E-Mail

  • Karriere

    Wir suchen neue Mitarbeiter!
    Machen Sie Karriere bei der IMMOVATION-Unternehmensgruppe. Informieren Sie sich hier: Aktuelle Stellenangebote

  • Besuchen Sie uns

    Facebook
    YouTube
    Xing
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • COOKIE-INFO
© GLOBAL CONZEPT 2020