logo
Wir suchen: Immobilien
  • Projekte
  • Profil
  • Unternehmen
  • News Blog
    • Branchen-News
    • Sport und Sponsoring
    • Journal/Geschichten
      • Kaffeeberg-Geschichten
      • Salamander-Geschichten
      • Kassel-Geschichten
      • Dresden-Geschichten
  • Kontakt
logo
  • Projekte
  • Profil
  • Unternehmen
  • News Blog
    • Branchen-News
    • Sport und Sponsoring
    • Journal/Geschichten
      • Kaffeeberg-Geschichten
      • Salamander-Geschichten
      • Kassel-Geschichten
      • Dresden-Geschichten
  • Kontakt
Branchen-News

Baugenehmigungen für Wohnungen 09/2022: -9,1 % gegenüber Vorjahresmonat

  • Zahl genehmigter Wohnungen von Januar bis September 2022 um 3,7 % niedriger als im Vorjahreszeitraum
  • Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis September 2022: -15,4 % bei Einfamilienhäusern, +3,7 % bei Mehrfamilienhäusern

Im September 2022 wurde in Deutschland der Bau von 27 449 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 9,1 % oder 2 742 Baugenehmigungen weniger als im September 2021. Von Januar bis September 2022 wurden damit insgesamt 272 054 Wohnungen genehmigt. Dies waren 3,7 % oder 10 366 weniger als im Vorjahreszeitraum (Januar bis September 2021: 282 420). In den Ergebnissen sind sowohl die Baugenehmigungen für Wohnungen in neuen Gebäuden als auch für neue Wohnungen in bestehenden Gebäuden enthalten.

In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden von Januar bis September 2022 insgesamt 234 848 Wohnungen genehmigt. Das waren 3,7 % oder 9 042 Wohnungen weniger als im Vorjahreszeitraum. Dabei ging die Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser um 15,4 % (-11 173) auf 61 509 zurück. Hier ist allerdings der Basiseffekt infolge des Auslaufens des Baukindergeldes im Vorjahr zu berücksichtigen: Familien konnten die staatliche Fördermaßnahme beantragen, wenn sie bis Ende März 2021 eine Baugenehmigung für selbst genutztes Wohneigentum vorliegen hatten. Das Baukindergeld trug dazu bei, dass im Zeitraum von Januar bis März 2021 fast 7 400 Einfamilienhäuser mehr genehmigt worden waren als in den ersten drei Monaten des Jahres 2022.

Bei den Zweifamilienhäusern ging die Zahl genehmigter Wohnungen von Januar bis September 2022 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 4,5 % (-1 088) auf 23 124 Wohnungen zurück. Bei den Mehrfamilienhäusern stieg die Zahl der genehmigten Wohnungen um 3,7 %, also um 5 142 auf 145 191 Wohnungen.


Quelle: Pressemitteilung Statistische Bundesamt (Destatis) Nr. 485 vom 18. November 2022

Bildquellen

  • genehmigte-wohnungen-09-22: ©Statistisches Bundesamt (Destatis)
  • Baugenehmigungen: IMMOVATION / ©Tobias Bugala
Previous Hessische Crossmeisterschaften in Altenstadt: Nils Bergmann in starken Feld auf Platz 10
Next BAUINDUSTRIE: Negative Bauproduktion belastet Wirtschaftsstandort
  • Kontakt

    Haben Sie Fragen?
    Sie erreichen uns telefonisch unter
    Tel. +49 561 5105267-10 oder per
    E-Mail

  • Karriere

    Wir suchen neue Mitarbeiter!
    Machen Sie Karriere bei der IMMOVATION-Unternehmensgruppe. Informieren Sie sich hier: Aktuelle Stellenangebote

  • Besuchen Sie uns

    Facebook
    YouTube
    Xing
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • COOKIE-INFO
© GLOBAL CONZEPT 2020