logo
Anleihe 2025/01
  • Projekte
  • Profil
  • Unternehmen
  • Kontakt
logo
  • Projekte
  • Profil
  • Unternehmen
  • Kontakt
Sport und Sponsoring

Nils Bergmann: Zweite Teilnahme, zweiter Sieg beim HuBuT Hunsbuckel-Trail 2023

Nils Bergmann

Vor einem Jahr gewann Nils Bergmann aus dem IMMOVATION-Laufteam “The Running Pack” beim Hunsbuckel-Trail (HuBuT) den Short-Trail über 12 km mit 180 Höhenmetern in Streckenrekordzeit. Fast genau ein Jahr später, am 20. August 2023, konnte er sich mit einem klaren Start-Ziel-Sieg beim Half-Trail über 42 km mit 727 Höhenmetern erneut in die Sieger- und Rekordlisten eintragen.

Der Hunsrück: Vielfältige Landschaft und historische Schätze

Der Hunsrück, im Dialekt auch Hunsbuckel genannt, ist bekannt für seine abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft. Weite grüne Wiesen, ein beachtliches Höhenprofil zwischen Flusstälern und Höhenzügen sowie herrliche Wanderwege durch ursprüngliche Wälder und Täler.

Ausgangspunkt der verschiedenen Trails war Laubach, ein kleiner beschaulicher Ort im Herzen des Hunsrücks. Hier startete der HuBuT am Wochenende auf drei verschiedenen Strecken: der Short-Trail über 12 km, der Half-Trail über 42 km und der Long-Trail über 71 km. Egal für welche Strecke sich die Athlet:innen entschieden hatten, beim Laufen lernten sie den Hunsrück mit anderen Augen kennen und lieben: Unzählige alte Mühlen, alte Gemäuer als Zeitzeugen längst vergangener Tage und alte Schieferstollen säumten den Weg.

Nils Bergmann: Start-Ziel-Sieg auf der neuen Halbdistanz

Nachdem Nils im vergangenen Jahr den Short-Trail gewonnen hatte, startete er in diesem Jahr beim Half-Trail: Die Marathonstrecke mit 727 Höhenmetern führte die Sportler:innen durch tiefe Wälder mit verschlungenen Single-Trails, über Wanderwege und tiefe Schluchten. In einem dieser verwunschenen Täler liegt auch die Burgruine Balduinseck.

Die Halbdistanz wurde in diesem Jahr zum ersten Mal über 42 km ausgetragen. In der Vergangenheit wurde die Strecke mehrmals verlängert, zunächst auf 37 km, dann auf 39 km, wobei die ursprüngliche Streckenführung beibehalten wurde. Das Rennen wurde in diesem Jahr zum fünften Mal ausgetragen. In der Siegerliste der bisherigen Rennen finden sich bekannte Namen: Trail-Urgestein Marcel Höche, Manishe Sina, Deutsche Meisterin Ultra-Trail 2016, sowie der Franzose Pierre-Emmanuel Alexandre.

Herausfordernder Wettkampf gegen mehrere Favoriten

Für Nils war es ein ungefährdeter Start-Ziel-Sieg mit einer Zeit von 03:23:37 h. Der von den Medien als Favorit gehandelte Martin Schedler, Deutscher Ultratrail-Meister 2015 und Team-Bronze-Medaillengewinner bei der Ultratrail-WM 2016 in Portugal, wurde in 03:49:46 h Zweiter, Timo Schmidt in 03:58:08 h Dritter.

Die hohen Temperaturen und die anhaltend hohe Luftfeuchtigkeit sowie einige anspruchsvolle, teilweise abgesicherte Passagen machten das Rennen zu einer echten Herausforderung. Doch Nils war in sehr guter Form. Er ließ die als Favoriten gehandelten Läufer von Beginn an hinter sich und lief das ganze Rennen bis ins Ziel in der Spitzenposition.

Bildquellen

  • Hunsbuckel-Trail 2023: Nils Bergmann
Previous Benedikt Hoffmann im Höhentraining und Franziska Althaus beim St. Moritz Running Festival 2023
Next Baugenehmigungen für Wohnungen im 1. Halbjahr 2023 um 27,2 % gesunken
  • Kontakt

    Haben Sie Fragen?
    Sie erreichen uns telefonisch unter
    Tel. +49 561 5105267-10 oder per
    E-Mail

  • Karriere

    Wir suchen neue Mitarbeiter!
    Machen Sie Karriere bei der IMMOVATION-Unternehmensgruppe. Informieren Sie sich hier: Aktuelle Stellenangebote

  • Besuchen Sie uns

    Facebook
    YouTube
    Xing
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • COOKIE-INFO
© GLOBAL CONZEPT 2024