logo
Anleihe 2025/01
  • Projekte
  • Profil
  • Unternehmen
  • News Blog
    • Branchen-News
    • Sport und Sponsoring
    • Journal/Geschichten
      • Kaffeeberg-Geschichten
      • Salamander-Geschichten
      • Kassel-Geschichten
      • Dresden-Geschichten
  • Kontakt
logo
  • Projekte
  • Profil
  • Unternehmen
  • News Blog
    • Branchen-News
    • Sport und Sponsoring
    • Journal/Geschichten
      • Kaffeeberg-Geschichten
      • Salamander-Geschichten
      • Kassel-Geschichten
      • Dresden-Geschichten
  • Kontakt
Branchen-News

Schwungvoller Start ins Jahr 2017 – Bauunternehmen melden Order- und Umsatzplus

Umsatzplus: Branche profitiert von weiterhin lebhafter Nachfrage nach Bauleistungen sowie zwei zusätzlichen Arbeitstagen.

Gute Entwicklung des Vorjahres setzt sich fort

Das deutsche Bauhauptgewerbe profitiert weiterhin von einer lebhaften Nachfrage nach Bauleistungen. Sie startet ausgesprochen schwungvoll ins Jahr 2017. Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines Aktuellen Zahlenbildes mitteilt, lag der Auftragseingang im Bauhauptgewerbe* im Januar um nominal 9,2 % über dem Vorjahresmonat. Er erreichte damit den höchsten Januarwert seit 1996. Damit setzte sich die gute Entwicklung des Vorjahres fort. Die Bauunternehmen meldeten für das Gesamtjahr 2016 ein Orderplus von nominal 14,6 %. Der vom Statistischen Bundesamt berechnete preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigte Rückgang des Auftragseingangs von 0,3 % zum Vormonat ist somit nicht Ausdruck einer schwächelnden Baukonjunktur, sondern Folge des mittlerweile erreichten hohen Auftragsniveaus.

Zusätzliche Arbeitstage bedeuten Umsatzplus

Die Bauunternehmen konnten die hohen Auftragsbestände zu Jahresbeginn auch weiter abarbeiten. Sie meldeten für Januar einen Anstieg des baugewerblichen Umsatzes* von nominal 10,0 %, nach einem Umsatzplus von 7,5 % im gesamten Vorjahr. Und das trotz – im Vergleich zum Vorjahresmonat – schlechterer Witterungsverhältnisse: Anfang des Jahres klagten 29 % der Unternehmen im Rahmen des ifo Konjunkturtests über eine witterungsbedingte Behinderung der Bautätigkeit, im sehr milden Vorjahresmonat lag der Anteil lediglich bei außergewöhnlichen 18 % – der langjährige Durchschnitt liegt bei 45 %. Die Bauunternehmen profitierten somit eindeutig von den zwei zusätzlichen Arbeitstagen, die ihnen mehr zur Verfügung standen als im Januar 2016.

Alle Angaben und Berechnungen beruhen auf Daten des Statistischen Bundesamtes. * Meldungen der Baubetriebe mit 20 und mehr Beschäftigten

Quelle: www.bauindustrie.de

Grafik © Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB)

[JPB GLOBAL CONZEPT]

Bildquellen

  • 2017 04 11 Schwungvoller Start Ins Jahr 2017: © Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB)
Konjunktur-Indikatoren
Previous Baugenehmi­gungen im Jahr 2016: + 21,6% gegenüber Vorjahr (destatis)
Next Baugeld: „In Europa noch kein nachhaltiger Aufwärtstrend“
  • Kontakt

    Haben Sie Fragen?
    Sie erreichen uns telefonisch unter
    Tel. +49 561 5105267-10 oder per
    E-Mail

  • Karriere

    Wir suchen neue Mitarbeiter!
    Machen Sie Karriere bei der IMMOVATION-Unternehmensgruppe. Informieren Sie sich hier: Aktuelle Stellenangebote

  • Besuchen Sie uns

    Facebook
    YouTube
    Xing
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • COOKIE-INFO
© GLOBAL CONZEPT 2024