logo
Anleihe 2025/01
  • Projekte
  • Profil
  • Unternehmen
  • News Blog
    • Branchen-News
    • Sport und Sponsoring
    • Journal/Geschichten
      • Kaffeeberg-Geschichten
      • Salamander-Geschichten
      • Kassel-Geschichten
      • Dresden-Geschichten
  • Kontakt
logo
  • Projekte
  • Profil
  • Unternehmen
  • News Blog
    • Branchen-News
    • Sport und Sponsoring
    • Journal/Geschichten
      • Kaffeeberg-Geschichten
      • Salamander-Geschichten
      • Kassel-Geschichten
      • Dresden-Geschichten
  • Kontakt
Journal/Geschichten

Rechtwinklig adé: Die lustigsten Hausformen der Welt

Haus_Blase

Leben Sie etwa in einem rechteckigen Gebäude mit rechtwinkligen Fenstern? – Wie gewöhnlich. Wer hingegen ungewöhnliche Hausformen liebt, ist in diesem Beitrag richtig. Es gibt zahlreiche architektonische Skurrilitäten, die mit „normalen“ Häusern nichts zu tun haben.

Arbeiten in einem Korb

Wer glaubt, Körbe könne man nur zum Einkaufen verwenden, der irrt sich! Denn man kann in einem Korb auch arbeiten, wie ein Bürogebäude in Ohio beweist: Es hat die Form eines gigantischen Korbes. Das Bauwerk gehört einer Firma, die unter anderem – wie sollte es auch anders sein – Körbe herstellt und verkauft.


Haus auf dem Kopf

In Tennessee finden wir ein Haus das so aussieht, als wäre es einem Tornado zum Opfer gefallen. Es befindet sich zwar in einem guten Zustand, aber seine Lage ist prekär: es steht auf dem Kopf… Ein perfektes Domizil für alle, die im Handstand laufen können.

Haus auf Haus

In Österreichs Hauptstadt Wien finden kulturell interessierte das Museum Moderner Kunst. Das Gebäude an sich ist ein anthrazitfarbenes Rechteck – mit eigenwilligem Accessoire auf einer der Dachkanten: dort prangt ein auf dem Kopf stehendes Haus, ein Werk des Künstlers Erwin Wurm.

Bücherwürmer aufgepasst

Lesebegeisterte werden dieses Gebäude lieben: von vorne betrachtet sieht die Bibliothek in Kansas aus wie eine lange Reihe von Büchern. Von „Romeo und Julia“ bis hin zu „Herr der Ringe“ steht hier ein Werk der Weltliteratur neben dem anderen.

Schiefes gibt’s nicht nur in Pisa

Wer vor diesem Haus steht, wird sich Sorgen um sein Sehvermögen machen. Doch damit ist alles in Ordnung. Dieses Haus in Polen ist wirklich krumm und schief. Es vermittelt seinen Betrachtern den Eindruck, als sehen sie nur noch verschwommen und könnten keine geraden Linien mehr erkennen. Es erinnert etwas an ein Spiegelkabinett, in dem man sein Abbild je nach Spiegel nur verzerrt wahrnimmt.

Bildquellen

  • Longaberger Basket Building 01: © Niagara66, Longaberger Basket building 01, CC BY-SA 4.0
  • Haus Auf Dem MUMOK: CC BY 2.0
  • Sigriswil, Kirche In aKristallkugel, Berner Oberland, Schweiz: © Schlierner/ Fotolia.com
oft gelesen
Previous Dresdener Immobilienmarkt entwickelt sich weiterhin positiv (AENGEVELT)
Next Die Immobilienwirtschaft – wichtige Komponente für Deutschland und die EU
  • Kontakt

    Haben Sie Fragen?
    Sie erreichen uns telefonisch unter
    Tel. +49 561 5105267-10 oder per
    E-Mail

  • Karriere

    Wir suchen neue Mitarbeiter!
    Machen Sie Karriere bei der IMMOVATION-Unternehmensgruppe. Informieren Sie sich hier: Aktuelle Stellenangebote

  • Besuchen Sie uns

    Facebook
    YouTube
    Xing
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • COOKIE-INFO
© GLOBAL CONZEPT 2024