logo
Anleihe 2025/01
  • Projekte
  • Profil
  • Unternehmen
  • News Blog
    • Branchen-News
    • Sport und Sponsoring
    • Journal/Geschichten
      • Kaffeeberg-Geschichten
      • Salamander-Geschichten
      • Kassel-Geschichten
      • Dresden-Geschichten
  • Kontakt
logo
  • Projekte
  • Profil
  • Unternehmen
  • News Blog
    • Branchen-News
    • Sport und Sponsoring
    • Journal/Geschichten
      • Kaffeeberg-Geschichten
      • Salamander-Geschichten
      • Kassel-Geschichten
      • Dresden-Geschichten
  • Kontakt
Journal/Geschichten Salamander-Geschichten

Salamander-Areal: Grundsteinlegung Kita

Oberbürgermeisterin Ursula Keck und Lars Bergmann bei der Grundsteinlegung

Die Arbeiten auf dem Areal sind in vollem Gange: Im Norden sanieren wir eine Fassade; im Zentrum bauen wir eine Stichstraße mit Wendehammer; der Bau der Salamander-Villen wird gerade vorbereitet. Und (im östlichen Teil des Areals) entfernen wir die letzten Reste des Festsaals, der nicht erhalten werden konnte.

Es gibt viel zu tun und jeden Tag gibt es kleine und große Fortschritte zu melden: Am Freitag dem 8. März haben wir den Grundstein für die geplante Kindertagesstätte gelegt.

Mahale – ein erfahrener privater Betreiber

Die Kita wird zunächst eingeschossig gebaut. Im September soll sie bereits stehen! Ab Herbst werden wir noch ein Stockwerk draufsetzen. Wenn alles fertig ist, werden über hundert Kinder in der Kita betreut! Betrieben wird die Kita von der Mahale gGmbh, einem sehr erfahrenen privaten Betreiber. Die Kita in Kornwestheim ist eins der größeren Projekte der Mahale, aber nicht das größte – das befindet sich in Berlin mit über 200 Kindern. Für das Projekt in Kornwestheim liegen bereits jetzt 60 Anmeldungen vor und es kommen wöchentlich weitere hinzu. 

Oberbürgermeisterin lobt Entwicklung des Areals

Kornwestheims Oberbürgermeisterin Ursula Keck hielt zur Grundsteinlegung eine kleine Rede: Für die Kornwestheimer sei es wichtig, in Punkto Kinderbetreuung ein vielfältiges Angebot zu vorzufinden. Die Eltern sollen aus vielen verschiedenen Konzepten wählen können. Deshalb begrüßte sie sowohl, dass mit Mahale ein erfahrener privater Anbieter gefunden wurde als auch, dass das ursprüngliche Konzept, das nur drei Kinder-Gruppen vorsah, nun auf neun Gruppen erweitert wurde.

Lobende Worte fand die Oberbürgermeisterin auch für die bisherige Entwicklung auf dem Areal: Die städtebauliche Ausstrahlkraft sei erhalten und das Areal zugleich revitalisiert worden. Die neue Attraktivität des Areals trage zur Aufwertung der Weststadt bei.

Keck ließ es sich dann auch nicht nehmen, gemeinsam mit Lars Bergmann  – Vorstand der IMMOVATION AG – sowie Sylvia Kirsten von Mahale zur Grundsteinlegung die traditionelle, bronzene Kapsel zu vergraben.

Darin werden für zukünftige Generationen eine Kornwestheimer Zeitung vom Tag der Grundsteinlegung, einige Münzen und ein Paar Kinderschuhe – natürlich von Salamander mit einem kleinen Lurchi-Anhänger aufbewahrt.


Bilder: “© Tobias Bugala”, Oberbürgermeisterin Ursula Keck und Lars Bergmann bei der Grundsteinlegung auf dem Salamander-Areal in Kornwestheim

Bildquellen

  • Grundsteinlegung: IMMOVATION / ©Tobias Bugala
  • Grundsteinlegung Bergmann Keck: IMMOVATION / ©Tobias Bugala
Next IMMOVATION bei der J.P. Morgan Corporate Challenge 2015
  • Kontakt

    Haben Sie Fragen?
    Sie erreichen uns telefonisch unter
    Tel. +49 561 5105267-10 oder per
    E-Mail

  • Karriere

    Wir suchen neue Mitarbeiter!
    Machen Sie Karriere bei der IMMOVATION-Unternehmensgruppe. Informieren Sie sich hier: Aktuelle Stellenangebote

  • Besuchen Sie uns

    Facebook
    YouTube
    Xing
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • COOKIE-INFO
© GLOBAL CONZEPT 2024