logo
Anleihe 2025/01
  • Projekte
  • Profil
  • Unternehmen
  • News Blog
    • Branchen-News
    • Sport und Sponsoring
    • Journal/Geschichten
      • Kaffeeberg-Geschichten
      • Salamander-Geschichten
      • Kassel-Geschichten
      • Dresden-Geschichten
  • Kontakt
logo
  • Projekte
  • Profil
  • Unternehmen
  • News Blog
    • Branchen-News
    • Sport und Sponsoring
    • Journal/Geschichten
      • Kaffeeberg-Geschichten
      • Salamander-Geschichten
      • Kassel-Geschichten
      • Dresden-Geschichten
  • Kontakt
Branchen-News

Destatis 08/2020: Genehmigte Wohnungen -1,4 % gegenüber Vorjahresmonat

Baugenehmigungen Wohnungen

Im August 2020 ist in Deutschland der Bau von insgesamt 31 600 Wohnungen genehmigt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 1,4 % weniger als im August 2019. Für den Zeitraum Januar bis August 2020 ergibt sich dagegen ein Anstieg um 4,6 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. In den Zahlen sind sowohl die Baugenehmigungen für neue Gebäude als auch für Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden enthalten.

Zuwachs bei Zweifamilienhäusern, Rückgang bei Ein- und Mehrfamilienhäusern

In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden im August 2020 rund 27 300 Wohnungen genehmigt. Dies waren 1,7 % oder 500 Wohnungen mehr als im Vorjahresmonat. Bei den Zweifamilienhäusern stieg die Zahl der genehmigten Wohnungen um 200 oder 11,7 %. Die Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser sank dagegen um 5,4 % (-400 Wohnungen). Und die Zahl der genehmigten Wohnungen in Mehrfamilienhäusern um 4,9 % (-800 Wohnungen).

Starker Anstieg bei Wohnungen in Wohnheimen

In Wohnheimen wurden im August 2020 mit 2 000 Wohnungen nahezu viermal so viele genehmigt wie im Vorjahr. Ein solch starker Anstieg von Baugenehmigungen für Wohnungen in Wohnheimen ist nicht außergewöhnlich. Er kann auch auf verspätete Meldungen aus einigen Bauämtern zurückzuführen sein.

Weniger umbauter Raum bei geplanten Nichtwohngebäuden

Bei den Nichtwohngebäuden, die im August 2020 genehmigt wurden, sank der umbaute Raum (Rauminhalt) gegenüber dem Vorjahresmonat um 9,1 % auf 18,1 Millionen Kubikmeter. Nichtwohngebäude sind zum Beispiel Fabrikgebäude und Lagerhallen, Büro- und Verwaltungsgebäude oder landwirtschaftliche Betriebsgebäude. In den Monaten Januar bis August 2020 stieg der umbaute Raum bei den Nichtwohngebäuden um 9,2 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.


Pressemitteilung, Statistische Bundesamt (Destatis) Nr. 407 vom 15.10. 2020

Bildquellen

  • Baugenehmigungen: IMMOVATION / ©Tobias Bugala
Previous DTB 09/2020: Von wegen Krise – Baudarlehen erreichen neue Rekordhöhe
Next Sensation bei der Halbmarathon-WM: Melat Kejeta gewinnt Silber
  • Kontakt

    Haben Sie Fragen?
    Sie erreichen uns telefonisch unter
    Tel. +49 561 5105267-10 oder per
    E-Mail

  • Karriere

    Wir suchen neue Mitarbeiter!
    Machen Sie Karriere bei der IMMOVATION-Unternehmensgruppe. Informieren Sie sich hier: Aktuelle Stellenangebote

  • Besuchen Sie uns

    Facebook
    YouTube
    Xing
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • COOKIE-INFO
© GLOBAL CONZEPT 2024