logo
Wir suchen: Immobilien
  • Projekte
  • Profil
  • Unternehmen
  • News Blog
    • Branchen-News
    • Sport und Sponsoring
    • Journal/Geschichten
      • Kaffeeberg-Geschichten
      • Salamander-Geschichten
      • Kassel-Geschichten
      • Dresden-Geschichten
  • Kontakt
logo
  • Projekte
  • Profil
  • Unternehmen
  • News Blog
    • Branchen-News
    • Sport und Sponsoring
    • Journal/Geschichten
      • Kaffeeberg-Geschichten
      • Salamander-Geschichten
      • Kassel-Geschichten
      • Dresden-Geschichten
  • Kontakt
Journal/Geschichten Salamander-Geschichten

Stadt-Land-Quiz der Schuhmetropolen – Kornwestheim gegen Pirmasens

Lurchi-Spiel

Immer Samstags, 18:45 Uhr heißt es beim SWR: „Stadt-Land-Quiz“. Dabei treten zwei Städte aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz gegeneinander an. Die beiden “Schuhstädte” Kornwestheim und Pirmasens traten bereits 2017 gegeneinander an. Ein Schauplatz des “Schuh-Duells” war das Salamander-Areal. Das Fernsehen zu Besuch in Kornwestheim.
So häufig kommt das nicht vor. Doch das Salamander Areal ist natürlich ein idealer Ort, wenn es um Fragen zum Thema Schuhe geht. “Gegner” in dieser humorvollen Partie war die ehemalige Schuhmetropole Pirmasens. Dort befindet sich noch heute die Deutsche Schuhfachschule.

Stadt-Land-Quiz: Spontanität ist Trumpf

Kein Studio, keine Vorbereitung: So funktioniert das „Stadt-Land-Quiz“ des SWR 3. Moderator Jens Hübschen läuft durch die Straßen und stellt Passanten, die ihm zufällig begegnen, die unterschiedlichsten Fragen. Und so kann es passieren, dass man während eines Café-Besuchs plötzlich zum Kandidaten wird. „Wir legen verschiedene Themengebiete fest“, sagt Hübschen. “Zum Beispiel könnte eine Universitätsstadt aus Rheinland-Pfalz gegen eine Universitätsstadt aus Baden-Württemberg spielen. Oder es geht um die Römer, denn es gibt natürlich in beiden Bundesländern Städte mit römischer Vergangenheit“.

Kornwestheim: Mit Siebenmeilen Stiefeln auf Platz zwei

Leisten

Gemäß dem Motto werden die Passanten beim Stadt-Land-Quiz auf dem Salamander-Areal befragt: „Wie heißen die Stiefel, mit denen man märchenhaft schnell laufen kann?“ Die richtige Antwort ist nicht schwer, sie lautet natürlich „Siebenmeilenstiefel“. Die beiden Kornwestheimer Kandidaten finden die Antwort daher schnell.

Genau so spielerisch geht es weiter, zum Beispiel: Kommt “Schuhplatteln” wirklich aus dem Plattdeutschen und bedeutet eigentlich “flache Schuhe besohlen”? Besitzt die deutsche Durchschnittsfrau wirklich über 30 Paar Schuhe? Die richtige Antwort lautet übrigens:  17,3 Paar Schuhe. Wie viel Zentimeter messen die Füße bei Schuhgröße 45? (Richtig ist: 27,9 cm.) Erkennen die Kandidaten in Pirmasens und Kornwestheim Promis allein an den Schuhen? 

Die Kornwestheimer schlagen sich gut, am Ende behält Pirmasens trotzdem die Nase vorne. So reicht es unter dem Strich für “Lurchis Landsleute” nur zum ehrenvollen zweiten Platz.

 

Bildquellen

  • Leisten: © GLOBAL CONZEPT
  • Lurchi: © GLOBAL CONZEPT
oft gelesen
Previous Baukonjunktur 2017: Vor Umsatzrekord?
Next Eigenheim steht bei Deutschen seit jeher hoch im Kurs
  • Kontakt

    Haben Sie Fragen?
    Sie erreichen uns telefonisch unter
    Tel. +49 561 5105267-10 oder per
    E-Mail

  • Karriere

    Wir suchen neue Mitarbeiter!
    Machen Sie Karriere bei der IMMOVATION-Unternehmensgruppe. Informieren Sie sich hier: Aktuelle Stellenangebote

  • Besuchen Sie uns

    Facebook
    YouTube
    Xing
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • COOKIE-INFO
© GLOBAL CONZEPT 2020