logo
Wir suchen: Immobilien
  • Projekte
  • Profil
  • Unternehmen
  • News Blog
    • Branchen-News
    • Sport und Sponsoring
    • Journal/Geschichten
      • Kaffeeberg-Geschichten
      • Salamander-Geschichten
      • Kassel-Geschichten
      • Dresden-Geschichten
  • Kontakt
logo
  • Projekte
  • Profil
  • Unternehmen
  • News Blog
    • Branchen-News
    • Sport und Sponsoring
    • Journal/Geschichten
      • Kaffeeberg-Geschichten
      • Salamander-Geschichten
      • Kassel-Geschichten
      • Dresden-Geschichten
  • Kontakt
Branchen-News

Eigenheim steht bei Deutschen seit jeher hoch im Kurs

Paar auf dem Sofa

Umfragen zum Thema Eigenheim zeigen unabhängig von Erhebungsjahr und Region, dass die Deutschen entschieden „Ja“ zur eigenen Immobilie sagen. Vor allem junge Menschen träumen vom Eigenheim. Wir haben einige Ergebnisse für Sie zusammengefasst.

Eigenheim insbesondere in Bayern hoch im Kurs

Eine Befragung des Marktforschungsinstituts GfK hat ergeben, dass in Bayern 68% ihr Zuhause besonders wichtig ist. Insgesamt möchte fast die Hälfte aller Befragten (47%) irgendwann Eigentum erwerben. Mit rund 73% ist die Gruppe der 16- bis 29-Jährigen am meisten daran interessiert. Doch nicht nur in Bayern träumen die Menschen von den eigenen vier Wänden.

Nichts geht über „Betongold“

2015 kommt das Vermögensbarometer zu dem Ergebnis, dass mehr als die Hälfte der Befragten „das Eigenheim für die beste Möglichkeit zum Vermögensaufbau“ hält. Trotz – oder gerade wegen – der steigenden Immobilienpreise schätzen die sicherheitsbewussten Bürger Betongold als die beste Geldanlage ein.

Der Traum vom Haus

„Eine steigende Zahl Bundesbürger beabsichtigt, in die eigenen vier Wände zu ziehen“, schreibt Focus online bereits 2010. Die Studie ergab, dass 71% der Befragten vom „freistehenden Einfamilienhaus am Stadtrand oder auf dem Land träumen“.

Eigenheim: „Spießig sein“ liegt im Trend

Der „Generation Y“ wird „nachgesagt, sich vor allem selbst verwirklichen zu wollen und weniger Wert auf Status und Prestige zu legen“, erklärt die Welt 2015 in einem Artikel. Doch eine Umfrage zeigte, dass den jungen Menschen zwischen 20 und 30 Jahren vor allem eines sehr wichtig ist: das „spießige“ Eigenheim: „29% der Befragten zwischen 18 und 34 Jahren würden sich eine Immobilie kaufen, wenn sie Geld übrig hätten“.

Zu ganz ähnlichen Ergebnissen kommt diese Studie: 84 Prozent der Deutschen wollen laut einer Umfrage des Spiegels lieber ein Eigenheim statt Miete zahlen

Bildquellen

  • Paar auf dem Sofa: ©Zsolt /fotolia.com
oft gelesen, Statistiken Studien und Umfragen
Previous Stadt-Land-Quiz der Schuhmetropolen – Kornwestheim gegen Pirmasens
Next Immobilienmarkt: Quartal 1 2017 – Preisauftrieb hält an
  • Kontakt

    Haben Sie Fragen?
    Sie erreichen uns telefonisch unter
    Tel. +49 561 5105267-10 oder per
    E-Mail

  • Karriere

    Wir suchen neue Mitarbeiter!
    Machen Sie Karriere bei der IMMOVATION-Unternehmensgruppe. Informieren Sie sich hier: Aktuelle Stellenangebote

  • Besuchen Sie uns

    Facebook
    YouTube
    Xing
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • COOKIE-INFO
© GLOBAL CONZEPT 2020