logo
Wir suchen: Immobilien
  • Projekte
  • Profil
  • Unternehmen
  • News Blog
    • Branchen-News
    • Sport und Sponsoring
    • Journal/Geschichten
      • Kaffeeberg-Geschichten
      • Salamander-Geschichten
      • Kassel-Geschichten
      • Dresden-Geschichten
  • Kontakt
logo
  • Projekte
  • Profil
  • Unternehmen
  • News Blog
    • Branchen-News
    • Sport und Sponsoring
    • Journal/Geschichten
      • Kaffeeberg-Geschichten
      • Salamander-Geschichten
      • Kassel-Geschichten
      • Dresden-Geschichten
  • Kontakt

Kulturdenkmale Grafenbau & Gesandtenbau
Sanierung und Umbau historisch bedeutsamer Gebäude

Das Grundstück des Projektes "Höfe am Kaffeeberg" umfasst ca. 4.000 Quadratmeter. Teil des Plangebietes sind die Kulturdenkmale „Grafenbau“ und „Gesandtenbau“. Das Areal wurde zuletzt von der Polizei Ludwigsburg genutzt. Die repräsentative Lage der Gebäude direkt gegenüber dem Barockschloss Ludwigsburg erforderte eine behutsame Adaption der geplanten Architektur an das historisch geprägte Umfeld.

Auf dieser Seite haben wir für Sie Bilder und spannende Infos zu diesem Denkmalschutz-Projekt zusammengetragen, das von der GLOBAL CONZEPT im Auftrag der IMMOVATION-Unternehmensgruppe realisiert worden ist.
Kulturdenkmal Grafenbau, Ludwigsburg, Großer Saal
Kulturdenkmal Grafenbau, Ludwigsburg, Großer Saal mit restaurierten Wand-Ornamenten
Kulturdenkmal Grafenbau, Ludwigsburg, Großer Saal mit restaurierten Wand-Ornamenten
Kulturdenkmal Grafenbau, Ludwigsburg, Wand-Ornament im Großen Saal
Kulturdenkmal Grafenbau, Ludwigsburg, Wand-Ornament im Großen Saal
Kulturdenkmal Grafenbau, Ludwigsburg, restaurierte Stuckdecke
Kulturdenkmal Grafenbau, Ludwigsburg, restaurierte Stuckdecke
Kulturdenkmal Grafenbau, Ludwigsburg, restaurierte Stuckdecke
Kulturdenkmal Grafenbau, Ludwigsburg, Wand mit restauriertem Wappen
Kulturdenkmal Grafenbau, LudwigsburgTreppenhaus
Kulturdenkmal Grafenbau, Ludwigsburg, restauriertes Deckengewölbe
Kulturdenkmal Grafenbau, Ludwigsburg, Empore mit Blick in den großen Saal
Kulturdenkmal Grafenbau, Ludwigsburg, Blick von der Empore in den großen Saal
Restaurierte Kulturdenkmale Grafenbau und Gesandtenbau, Schlossstraße Ludwigsburg - links Neubau anstelle des historischen "Kaffeehauses"
Kulturdenkmal Grafenbau, Ludwigsburg, restaurierte Fassade
Neues Wohnquartier "Höfe am Kaffeberg", Ludwigsburg, historische Stützpfeiler im Hof hinter dem Grafen- und Gesandtenbau
Zum Navigieren oder Vergrößern einfach auf die Bilder klicken!

Geschichten rund um Gesandtenbau, Grafenbau und das Kaffeehaus

Rendering Grafenbaus Ludwigsburg

Grafenbau: Giuseppe Frisoni der Architekt des barocken Palais

Direkt gegenüber dem Residenzschloss in Ludwigsburg baut die IMMOVATION-Unternehmensgruppe ein Wohnquartier. Zwei denkmalgeschützte Gebäude an der ...
Gesandtenbau

Gesandtenbau: 1718 bis heute – eine wechselhafte Geschichte

Direkt gegenüber dem Residenzschloss in Ludwigsburg baut die IMMOVATION-Unternehmensgruppe ein Wohnquartier. Zwei denkmalgeschützte Gebäude an der ...

Wie das erste Kaffeehaus nach Ludwigsburg kam

Das erste Kaffeehaus Ludwigsburgs wurde vor beinahe drei Jahrhunderten eröffnet. Doch wie kam die Kultur des Kaffeehauses eigentlich nach Europa? Und...
Grafenbau in Ludwigsburg

Gesandten- und Grafenbau: Zwei barocke Prachtbauten für Ludwigsburg

Vor Jahren hat Ludwigsburgs Oberbürgermeister Werner Spec Gesandten- und Grafenbau noch als Schandflecke bezeichnet. Am 07.07.2019 berichtet Ludwig L...

Rückblick auf die Tage des offenen Denkmals 2018 und 2019

Besuchersituation beim Tag des offenen Denkmals 2019 im Grafenbau und Gesandtenbau

Tag des Offenen Denkmals® 2019 – Restaurierte Denkmale in Ludwigsburg geöffnet

Hinter verschlossene Türen blicken und den Spuren der Geschichte folgen, das hat am Tag des offenen Denkmals® 2019 erneut mehrere Millionen Besucher...
Herzog Eberhard Ludwig

8. September 2019: Tag des offenen Denkmals® – Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur

Bereits seit 1993 wiederholt sich der Tag des offenen Denkmals® jährlich. Historische Bauten, die ansonsten nicht oder nur teilweise zugänglich sin...
Offenes Denkmal Rueckblick

„Grafenbau“ und „Gesandtenbau”: Rückblick auf den Tag des offenen Denkmals® 2018

Quelle: YouTube, IMMOVATION-Unternehmensgruppe   Am Tag des offenen Denkmals öffneten bundesweit rund 8.000 historische Bauten, Parks und archä...

25 Jahre Tag des offenen Denkmals am 9. September: Über 7.500 Denkmale laden ein

Bonn, 9.8.2018. Mehr als 7.500 historische Baudenkmale, Parks oder archäologische Stätten öffnen am Tag des offenen Denkmals am 9. September ihre T...
Herzog Eberhard Ludwig

9. September 2018: Tag des offenen Denkmals® – Entdecken, was uns verbindet

Seit 1993 öffnen am Tag des offenen Denkmals® historische Bauten, die ansonsten nicht oder nur teilweise zugänglich sind, für eine breite Öffentl...
Kaffeeberg-Geschichten
  • Kontakt

    Haben Sie Fragen?
    Sie erreichen uns telefonisch unter
    Tel. +49 561 5105267-10 oder per
    E-Mail

  • Karriere

    Wir suchen neue Mitarbeiter!
    Machen Sie Karriere bei der IMMOVATION-Unternehmensgruppe. Informieren Sie sich hier: Aktuelle Stellenangebote

  • Besuchen Sie uns

    Facebook
    YouTube
    Xing
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • COOKIE-INFO
© GLOBAL CONZEPT 2020